Systemisches Coaching
Gestalttherapeutisches Aufstellen von Systemen
Gefühle, Ängste, Konflikte, Träume, Fantasien, Ideen, Visionen,
innere Bilder werden mit Symbolen, Figuren oder Positionierungen im Raum oder auf der Tischbühne dargestellt und erkundet. Dabei zeigen sich komplexe Beziehungen, biographische und gegenwärtige Themen oder Konflikte werden deutlicher.
Lösungsorientiert können Bewältigungswege oder Sinnzusammenhänge entdeckt, gefühlt und verstanden werden. Halt, Tiefe, Echtheit, Würde, im Kontakt sein dürfen, so wie Sie wirklich sind, sind Erfahrungen, die Sie hier in geschütztem Rahmen erfahren können.
Diese Art der Arbeit verbindet auf brillante Weise neueste Ergebnisse der Hirnforschung mit empathischer Kommunikation.
"Basierend auf Erkenntnissen der Neurowissenschaft über neuronales Lernen, erleben Sie plötzlich die Entdeckung von Selbstwärme und lernen, auch ihren Schmerz mit Zugewandtheit zu halten" (Sarah Peyton).
- Phobien und Ängste
- Gewichtsprobleme
- Chronische Krankheiten
- Themen zu Kindern / Jugendlichen
- Unerfüllten Partner - / Kinderwunsch
- Ständige Beziehungs- oder Geldprobleme
- Das Gefühl, an Ihnen sei etwas falsch
Sind Sie betroffen von...
- Mobbing
- Burnout / Boreout
- traumatischen Erlebnissen
- Ausgegrenzt werden aus dem Umfeld
- Problematischen Erfahrungen privat und im Beruf
Aufstellungsarbeit in der Gruppe findet mit einer Co-Therapeutin statt
Wir begleiten Sie auf unsere empathische, sehr kreative und herzliche Art.
Auch, während des Prozesses der Umsetzung in Ihren Alltag, begleiten wir Sie selbstverständlich gerne, damit Sie aufgetauchte Fragestellungen weiter verarbeiten können.
Sie möchten mehr darüber wissen: rufen Sie gern einfach an.
|
|