Ziele der psychisch - funktionellen Ergotherapie:
Verbesserung Ihrer Handlungsfähigkeit im Privatleben, Beruf,
der Freizeit und im Bereich sozialer Teilhabe.
Sie erreichen wieder grösstmögliche Selbstwirksamkeit
Ergotherapie bezieht medizinisch- therapeutische,
pädagogische, psychologische und vor allem auch soziale Aspekte
Ihr Umfeld, sowie Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ein.
Ergotherapie ist eine Therapieform, welche die natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Handeln und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung nutzt. Indem sie künstlerische Formen prozessorientiert in die Therapie einführt, knüpft sie an kulturelle Traditionen an.
Ihre Familie und Ihre Angehörigen finden Beachtung, und können auf Ihren Wunsch zu Ihrer Unterstützung in den therapeutischen Prozess einbezogen werden.